Anforderung
Neubau
Umsetzung
Für ein sehr kleines Grundstück, eine schmale und kurze Baulücke wird ein Neubau geplant bei dem Vielseitigkeit in der Nutzung und die Leistbarkeit für die NutzerInnen im Vordergrund steht. Eine Überlegung, die das gesamte Gebäude prägt ist die der Gemeinschaftlichkeit. Das Erdgeschoss wird als Gemeinschaftsraum mit Gemeinschaftsküche konzipiert. Erforderliche Nebenräume wie Müll- und Abstellräume befinden sich im Kellergeschoss und auf eine Tiefgarage wurde zur Gänze verzichtet.
Die einzelnen Geschosse haben abwechselnd Freiräume bzw. franz. Fenster, die den Innenraum nach außen erweitern.
Das Gebäude wird als Hybrid mit Holz und Strohlehmelementen geplan. Die Loggien und Balkone erhalten vorgehängte Grünelemente, als vertikale Gärten mit Kräuter und Nutzpflanzen. Das Dach wird als extensives Gründach mit Photovoltaikinfrastrucktur gedacht. Der Hofbereich wird für Erdwärmegewinnung genutzt, es werden Bäume gepflanzt und Gemeinschaftsgärten angelegt.